Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft – Haftung der Anlagevermittler
Anleger bei der Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft, bzw. der Agrarvis Timber Capital III eG (Wien, Österreich) sollten von einem auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Anwalt ihres Vertrauens oder der örtlichen Verbraucherzentrale prüfen lassen, ob sie wegen ihres Schadens aufgrund eines mutmaßlichen Betruges im Zusammenhang mit diesen Genossenschaften ihren Anlageberater oder -vermittler auf…
Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft nicht mehr erreichbar?
Zahlreiche Anleger bei der Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft (Wien, Österreich) haben sich in den letzten Tagen in unserer Kanzlei gemeldet und darüber berichtet, dass zuletzt keine Zinszahlungen mehr an sie erfolgt seien und dass dort niemand mehr erreichbar wäre. Aufgrund dieser Tatsache verfestigt sich inzwischen bei unseren Mandanten der Verdacht,…
Urteil des Bundesgerichtshofs gegen Life Forestry Switzerland AG
Mit Urteil vom 15.05.2024 (Az. VIII ZR 226/22) hat der Bundesgerichtshof die Revision der Life Forestry Switzerland AG (Stans, Schweiz) gegen eine vorinstanzliche Entscheidung des Oberlandesgericht Köln zurückgewiesen und damit bestätigt, dass die Gesellschaft zur Rück-, bzw. Auszahlung der Holzkaufpreise an den von unserer Kanzlei vertretenen Anleger verpflichtet ist. Unser…
ProReal Europa 10 und die Haftung der Anlagevermittler
Anlegern und Zeichnern der Namensschuldverschreibungen „ProReal Europa 10“ (One Group, Hamburg) wurden diese Vermögensanlagen regelmäßig von einem externen Anlageberater oder -vermittler empfohlen, der ihnen auch die entsprechenden Vertragsunterlagen übermittelt hat. Nach bisherigen Erfahrungen unserer Kanzlei haben diese Anlageberater und -vermittler dabei oftmals ihre spezifischen Aufklärungs- und Beratungspflichten verletzt, was unter…
ProReal Europa 9 – Vermittlerhaftung?
Nachdem die ProReal Europa 9 GmbH (One Group, Hamburg) die Zeichner ihrer Namensschuldverschreibungen schriftlich darüber informiert hat, dass es bei ihren Anlagen zu hohen Verlusten kommen werde, stellt sich für betroffene Anleger unter anderem die Frage, ob sie von ihrem Anlagevermittler eine Erstattung dieser Verluste verlangen können. Ein entsprechender Ersatzanspruch…