
ZBI Professional 6: „fondstelegramm“ rät von Zeichnung ab
In einer Bewertung des sogen. „ZBI Professional 6“ (ZBI Zentral Boden Immobilien GmbH & Co. Sechste Professional Immobilien Holding KG) vom 15.06.2010 rät der Brancheninformationsdienst „fondstelegramm“ interessierten Anlegern von einer Zeichnung dieses Fonds ab. Begründet wird dies vom „fondstelegramm“ u.a. damit, dass die rechtliche Konzeption dieses Beteiligungsangebotes und dessen Vergütungsstruktur…

SolEs 22 GmbH & Co. KG in der Kritik des „fondstelegramm“
Bei dem Solarfonds SolEs 22 GmbH & Co. KG des Düsseldorfer Anbieters Voigt & Coll. GmbH handelt es sich nach Auffassung des Kapitalanlagen-Informationsdienstes „fondstelegramm“ in einer Fondsanalyse vom 19.03.2010 um einen Blindpool mit weit gefassten Investitionskriterien, bei dem die Beurteilung des Angebotes für interessierte Anleger aufgrund der weitgehenden Investitionsfreiheit schwierig…

Life Forestry Group: Teakinvestment alles andere als sicher?
Laut einer Bewertung des Verbraucherschutzmagazins „Stiftung Warentest“ (FINANZtest) vom 15.06.2010 ist das von der Life Forestry Group (Life Forestry Switzerland AG, Stans/Schweiz) angebotene „Teakinvestment“ alles andere als sicher, da das von interessierten Anlegern in den Kauf von Teakholzbäumen investierte Geld auch komplett verloren gehen kann. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Gesellschaft werde…

Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Deutschland 2010 KG: Unzureichende Transparenz?
Laut einer Bewertung des Brancheninformationsdienstes „fondstelegramm“ vom 24.05.2010 fehlt es den Darstellungen im Verkaufsprospekt der „Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Deutschland 2010 KG“ (München) erheblich an Transparenz. Begründet wird dies vom „fondstelegramm“ u.a. damit, dass kein Solargutachten vorläge, dass im Verkaufsprospekt keine Kalkulation auf Ebene der Betreibergesellschaften vorhanden sei und…

ConRendit 15 GmbH & Co. KG (Hamburg): Unerfahrener Anbieter?
In einer Bewertung des sogen. „ConRendit 15“ vom 09.03.2010 kommt der Kapitalanlagen-Informationsdienst „fondstelegramm“ zu dem Ergebnis, dass Anleger, die in Seniorenimmobilien investieren möchten, eher erfahrene Anbieter wählen sollten, die sich mit solchen Projekten besser auskennen. Der hiesige Initiator ConRendit Emissionshaus GmbH (Hamburg) sei im Hinblick auf solche Immobilieninvestitionen demgegenüber bislang völlig unerfahren. Begründet wird…