
CIS Deutschland AG – Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main stoppt Zahlungen in Garantie-Hebel-Plan
Wie die Stiftung Warentest (FINANZtest) in einem Beitrag vom 16.05.2013 mitteilt, hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main im April 2013 das monatliche Einzugsverfahren der CIS Deutschland AG für Anleger des Garantie-Hebel-Plan ’07/’08/’09 gestoppt und damit die Anlegerzahlungen vorerst eingestellt. Dieser von der Staatsanwaltschaft verhängte Zahlungsstopp für Ratenzahler schütze die Sparplanzeichner…

MPC-Flottenfonds Jüngerhans-Schiffe (MPC Capital AG) meldet weiteren Kapitalbedarf an
MPC-Flottenfonds Jüngerhans-Schiffe benötigen mehr Kapital Auf der Grundlage eines im März 2013 aufgestellten Sanierungskonzeptes fordert der MPC-Flottenfonds Jüngerhans-Schiffe aus dem Hause MPC Capital AG von seinen Anlegern die Einzahlung von mindestens € 4,5 Mio. bis maximal € 8,5 Mio., um eine (Teil-) Entschuldung der Schiffe vornehmen zu können. Da bislang…

SHB Innovative Fondskonzepte AG: Masseunzulänglichkeit in der Insolvenz
Wie der Insolvenzverwalter der SHB Innovative Fondskonzepte AG Rechtsanwalt Axel W. Bierbach zwischenzeitlich dem Amtsgericht – Insolvenzgericht – München mitgeteilt hat, liegt in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gemeinschuldnerin (Az. 1501 IN 605/13) Masseunzulänglichkeit vor (§ 208 Abs. 1 InsO). Dies bedeutet, dass zwar die mutmasslichen Kosten des Insolvenzverfahrens…

UDI Green Building Fonds I zu schön gerechnet?
Laut einer Analyse des Kapitalanlagen-Informationsdienstes „fondstelegramm“ vom 03.03.2013 kann das Beteiligungsangebot „UDI Green Building Fonds I“ der UDI-Gruppe (Nürnberg) trotz einer ökologisch sinnvollen und interessanten Immobilie letztlich nicht überzeugen. Grund hierfür sei unter anderem, dass sich mit einer Kalkulation auf Basis hoher Mietsteigerungen und niedriger Kosten mit subventionierten Auszahlungen aus einer üppig dotierten…

Grüne Werte Energie GmbH: Wertzins 2013 für Anleger ungeeignet?
Nach einer Bewertung des Brancheninformationsdienstes „fondstelegramm“ vom 30.04.2013 zu dem Anlageangebot „Wertzins 2013“ der Grüne Werte Energie GmbH (München/Grünwald/Ismaning) fehlen in dem Exposé der Anbieterin wesentliche Angaben zur Finanzierung, zur Mittelverwendung sowie zu den laufenden Einnahmen und Ausgaben der Beteiligungsgesellschaft. Dass diese Geldanlagen nicht auf den üblichen Zweitmarkt-Plattformen gehandelt werden…