![slide](https://seimetz-rechtsanwaelte.de/wp-content/themes/seitmetz/images/assets/slide.jpg)
Aquila Private EquityINVEST mit relativ hohen Kosten?
In einer Analyse des „Aquila Private EquityINVEST I“ und des „Aquila Private EquityINVEST II“ vom 25.10.2014 meint der Kapitalanlagen-Informationsdienst „fondstelegramm“, dass die Rückflüsse an den Dachfonds und damit an die Anleger nicht von der Emittentin, sondern von der Arbeit und von dem Händchen der Zielfondsmanager abhänge. Vor diesem Hintergrund würden…
![slide](https://seimetz-rechtsanwaelte.de/wp-content/themes/seitmetz/images/assets/slide.jpg)
MAP GREEN Multi Asset Portfolio in der Kritik von FINANZtest
In einer Analyse geschlossener Ökofonds ist das Verbrauchermagazin „FINANZtest“ (Ausgabe 11/2013) hinsichtlich des Beteiligungsangebotes „MAP GREEN Multi Asset Portfolio“ des Emissionshauses Steiner + Company GmbH & Co. KG (Hamburg) zu der Einschätzung gelangt, dass dieser Fonds für Privatanleger nicht geeignet sei. Begründet wurde dies von „FINANZtest“ zum einen mit dem Blindpoolrisiko dieser…
![slide](https://seimetz-rechtsanwaelte.de/wp-content/themes/seitmetz/images/assets/slide.jpg)
Sweden WoodEnergy 1: Kritik von FINANZtest und „fondstelegramm“
Das Verbrauchermagazin „FINANZtest“ (Ausgabe 11/2013) hat im Rahmen einer Bewertung geschlossener Ökofonds ausgeführt, dass eine Beteiligung an dem sogen. „Sweden WoodEnergy 1“ der Anbieterin Green Investors AG (Düsseldorf) für Privatanleger nicht empfehlenswert sei. Begründet wurde dies von „FINANZtest“ im wesentlichen damit, dass bei diesem Fonds ein Blindpoolrisiko bestehe, da mehr als 10 Prozent…
![slide](https://seimetz-rechtsanwaelte.de/wp-content/themes/seitmetz/images/assets/slide.jpg)
Multi-Invest Sachwerte GmbH: Goldsparplan in der Kritik des „Handelsblatt“
In einer Kolumne vom 26.08.2011 übt das Wirtschaftsmagazin „Handelsblatt“ aus Sicht des Verbraucherschutzes harte Kritik an den Tücken eines Goldsparplans der Multi-Invest Sachwerte GmbH (Eschborn). Bemängelt wird dabei vom „Handelsblatt“ beispielsweise, dass ein Anleger, der in einen solchen Goldsparplan zehn Jahre lang 100 Euro im Monat einzahlt, zunächst einmal 1.500,- Euro an Provision…
![slide](https://seimetz-rechtsanwaelte.de/wp-content/themes/seitmetz/images/assets/slide.jpg)
Euro Grundinvest Deutschland 18 vermeldet Übernahme durch IPF AG
Mit Rundschreiben vom 29.09.2014 hat die Euro Grundinvest Holding GmbH u.a. die Anleger der „Euro Grundinvest Deutschland 18 GmbH & Co. KG“ darüber informiert, dass die IPF AG (International Property Finance) mit Sitz in der Schweitz im Mai 2014 die Euro Grundinvest als strategische Beteiligung übernommen habe. Man sei derzeit dabei,…