
SC Infrastructure Fonds I: FINANZtest hält Beteiligung für nicht empfehlenswert
In einer Analyse geschlossener Ökofonds ist das Verbrauchermagazin „FINANZtest“ in Ausgabe 11/2013 hinsichtlich des sogen. „SC Infrastructure Fonds I“ der Strasser Capital GmbH (München) zu der Bewertung gelangt, dass man eine Beteiligung an diesem Fonds für nicht empfehlenswert halte. Begründet wurde diese Einschätzung im wesentlichen damit, dass bei diesem Beteiligungsangebot ein sogen. Blindpoolrisiko bestehe, da mehr…

Offene Immobilienfonds: Aufklärungspflicht über mögliche Aussetzung der Anteilsrücknahme
Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29.04.2014 (Az. XI ZR 477/12) sind Banken und andere Anlageberater oder Anlagevermittler verpflichtet, ihre Kunden, denen sie offene Immobilienfonds empfehlen, ungefragt über die Möglichkeit einer zeitweiligen Aussetzung der Anteilsrücknahme durch die Fondsgesellschaft aufzuklären und zu beraten. Begründet wurde dies vom BGH u.a. damit, dass eine…

PIM Handelsgesellschaft mbH in der Kritik von „GoMoPa“
Der Finanznachrichtendienst „GoMoPa“ berichtet in einer Pressemitteilung vom 12.09.2013 über eine Anlegerin mit einem Goldsparplan bei der PIM Handelsgesellschaft mbH (Heusenstamm). Laut „GoMoPa“ zahlte diese Anlegerin, der bei Abschluss dieses Goldsparplans eine Rendite von 11,25% p.a. in Aussicht gestellt worden sein soll, seit Oktober 2011 einmalig € 4.000,- und 18 Raten in Höhe…

MCE Reederzins 1: Keine ausgewogene Verteilung von Chancen und Risiken?
Wie der Brancheninformationsdienst „fondstelegramm“ in einer Bewertung des Anlageangebotes „MCE Reederzins 1“ der MCE Unternehmensgruppe (Hamburg) mitteilt, sollen die Chancen und Risiken bei diesem Investment ungleich verteilt sein. Begründet wird dies vom „fondstelegramm“ u.a. damit, dass zwar von den Schiffsfondsgesellschaften für die ausgereichten Darlehen effektiv ein Zins von rd. 10%…

Quantum Leben AG: Fondsgebundene Lebensversicherung setzt Zahlungen aus
Wie die digitale Tageszeitung „Handelsblatt Live“ in einem Bericht vom 12.03.2014 mitgeteilt hat, wurden von Seiten des Versicherers Quantum Leben AG (Vaduz, Liechtenstein) die Zahlungen für eine fondsgebundene Lebensversicherung ausgesetzt. Betroffen hiervon sind laut „Handelsblatt Live“ vielfach auch deutsche Kunden, die ihr Geld in die fondsgebundene Lebensversicherung „Select Investment Bond“, bzw….