Seimetz Rechtsanwälte - Im Alten Weiher 5-7, 66564 Ottweiler
  •     Verehrte Besucher, bitte nutzen Sie bei Fragen zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Themen, zu einzelnen Kapitalanlagen oder in versicherungsrechtlichen Fragen unser kostenloses Rückrufangebot!
  • Verehrte Besucher, bitte nutzen Sie bei Fragen zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Themen, zu einzelnen Kapitalanlagen oder in versicherungsrechtlichen Fragen unser kostenloses Rückrufangebot!


slide

DGS Wohninvest 2016 – Nachrangdarlehen mit Risiko des Totalverlusts

Mit ihrem Anlagelageangebot namens „DGS Wohninvest 2016“ will die DGS Wohninvest GmbH (Kassel) interessierten Anlegern die Möglichkeit bieten, der Emittentin ab einem Mindestbetrag von € 2.500,- ein sogen. Nachrangdarlehen zu gewähren, das mit 4,25% p.a. verzinst werden soll. Die vereinbarten Zinsen sind endfällig und sollen erst am Ende der mindestens dreijährigen Darlehenslaufzeit entrichtet…

slide

RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien in der Kritik von „kapital-markt intern“

Bei dem Anlageangebot „RE10 Genussrecht der Zukunftsenergien“ der Emittentin reconcept 10 Genussrecht der Zukunftsenergien GmbH & Co. KG (Hamburg) handelt es sich nach Auffassung des Kapitalanlagen-Informationsdienstes „kapital-markt intern“ in einem Prospekt-Check vom 09.09.2016 um eine unternehmerische Beteiligung mit dem Risiko des Totalverlustes, zumal die einzelnen Investitionen noch nicht feststünden. Außerdem hält „kapital-markt intern“ es…

slide

Deutsche Biofonds Hydropower VI: Ansprüche gegen Haftpflichtversicherung der S. Audit GmbH?

Nachdem die S. Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Erlangen) im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit bei dem Beteiligungsangebot der Deutsche Biofonds AG namens „Deutsche Biofonds Hydropower VI“ zwischenzeitlich bereits mehrfach zur Zahlung von Schadensersatzleistungen an klagende Anleger verurteilt wurde, stellt sich für betroffene Investoren die Frage, ob ein solcher Schadensersatzanspruch auch noch durchgesetzt werden kann, falls…

slide

MIG Fonds 14 in der Kritik des „fondstelegramm“

In einer Analyse des „MIG Fonds 14“ vom 09.09.2016 kommt der Kapitalanlagen-Informationsdienst „fondstelegramm“  zu der Bewertung, dass es sich hierbei allenfalls um eine Kapitalanlage für spekulative Anleger handele, die ihre Einlage nicht zwingend zurückhaben müssen. Ein Grund hierfür sei, dass die erfolgsunabhängigen einmaligen und laufenden Kosten dieses Fonds insgesamt sehr…

slide

Rewac Energy Invest AG: Neckermann Neue Energien AG wurde umbenannt

Laut einem aktuellen Handelsregisterauszug des Amtsgerichts Berlin/Charlottenburg wurde die Neckermann Neue Energien AG (Berlin/Würzburg) kürzlich in „Rewac Energy Invest AG“ umbenannt. Geschäftsgegenstand der Gesellschaft ist laut Satzung die Projektierung, der Bau und der Betrieb von Energieanlagen aller Art, insbesondere von Anlagen mit Wärmekraftkopplung. Das Grundkapital der Gesellschaft beläuft sich auf € 100.000,-. Um…