
DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH insolvent
Die DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH ist insolvent. Wie der Geschäftsführer der Gesellschaft Bernd Klein erklärt hat, sei die Insolvenz unausweichlich gewesen, nachdem fällige Zahlungen wie etwa die Provisionen an die Vermittler der DEGAG Genussrechte nicht mehr geleistet werden konnten. Begründet wurden die Zahlungsschwierigkeiten damit, dass ein großes Kreditinstitut…

DEGAG Genussrechte – Haftung der Anlagevermittler?
Nachdem die DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH aktuell die Zeichner der DEGAG Genussrechte mit Schreiben vom 17.12.2024 darüber informiert hat, dass die Zins- und Rückzahlung für sämtliche ihrer Anlageprodukte bis auf weiteres ausgesetzt wird, stellt sich für betroffene Anleger die Frage, ob nunmehr auch ein Insolvenzverfahren bei den jeweiligen…

DEGAG-Unternehmensgruppe in der Kritik von Stiftung Warentest
In einem aktuellen Artikel über Geldanlagen und Altersvorsorge hat die Verbraucherorganisation „Stiftung Warentest“ (FINANZtest) unter dem Titel „Das DEGAG-Risiko“ unter anderem darauf hingewiesen, dass die Anlageangebote der DEGAG-Unternehmensgruppe, insbesondere deren Genussrechte riskant seien. Grund hierfür wäre, dass die Anleger bei einer etwaigen Insolvenz der jeweiligen Emittentin erst „nachrangig“, also nach…

Neue Genussrechte der DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH
Seit Mai 2023 begibt die DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH neue Genussrechte mit der Bezeichnung „Wohnkonzept S4/09“ und „Wohnkonzept S4/34“. Bei diesen Vermögensanlagen handelt es sich um nachrangige Anleihen mit einer vorinsolvenzlichen Durchsetzungssperre. Dies bedeutet, dass der Anleger bei einer etwaigen Insolvenz der Emittentin oder im Falle einer Liquidation…

Hoher Verlust für DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH: Erhöhtes Risiko für Zeichner der Genussrechte „Wohnkonzept 1“ und „Wohnkonzept 2“?
Laut Gewinn- und Verlustrechnung der DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH (Genussrechte „Wohnkonzept 1“ und „Wohnkonzept 2“) in ihrem Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2021 hat die Gesellschaft zuletzt einen Jahresfehlbetrag in Höhe von rund € 7.548.072,- erwirtschaftet. Die Verbindlichkeiten aus den von der Emittentin begebenen Genussrechten „Wohnkonzept 1“ und „Wohnkonzept…