
BaFin untersagt Life Forestry Switzerland AG öffentliches Angebot einer Vermögensanlage
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Life Forestry Switzerland AG mit Bescheid vom 27.04.2021 das öffentliche Angebot der Vermögensanlage „Golden Teak – Land Lease 2020“ in Deutschland wegen des Verstoßes gegen das Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) untersagt. Diese Untersagungsverfügung in inzwischen auch bestandskräftig. Begründet wurde diese Maßnahme von der BaFin damit,…

Gerichtsurteil gegen Nova Sedes Wohnungsbau eG rechtskräftig
Mit Urteil des Landgerichts Nürnberg vom 05.03.2019 (Az. z O 6408/18) wurde der Nova Sedes Wohnungsbau eG auf die entsprechende Klage einer Verbraucherzentrale hin die Verwendung diverser Klauseln in ihren allgemeinen Vertragsbedingungen zur (teilweisen) Verrechnung der ratierlichen Mitgliedsbeiträge untersagt, weil diese wegen Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot in Verbindung mit…

Urteil gegen BodenWert Immobilien AG
Auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) hin hat das Landgericht München I die BodenWert Immobilien AG (München) mit inzwischen rechtskräftigem Urteil vom 03.04.2020 dazu verpflichtet, es zu unterlassen, für ihre Inhaberschuldverschreibung „HYPO FESTZINS“ damit zu werben oder werben zu lassen, „4,5% Festzins und 100% Besicherung ab € 1.000,- mit…

Timberfarm Panarubber 21 GmbH & Co. KG mit erheblichen Risiken verbunden
Laut Angaben in ihrem Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) handelt es sich bei einer Beteiligung an der Timberfarm Panarubber 21 GmbH & Co. KG der Timberfarm GmbH (Düsseldorf) um eine mit erheblichen Risiken verbundene Vermögensanlage, die zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Über den Totalverlust hinaus besteht das Risiko der Gefährdung…

Life Forestry Switzerland AG auf Warnliste von Stiftung Warentest
Die unabhängige Verbraucherschutz-Organisation „Stiftung Warentest“ hat die Life Forestry Switzerland AG im August 2020 in ihre „Warnliste Geldanlage“ aufgenommen und ihre Warnung unter anderem damit begründet, dass diese Gesellschaft gegenüber Anlegern, die sich auf dem Internetportal ich-investiere-grün.de für einen „grünen Festzins“ interessieren würden, für ihre Teakinvestments mit einem „Höchstmaß an…