S&K-Anleger müssen Ansprüche/Forderungen mit Hilfe von Anmeldeunterlagen beim Insolvenzverwalter anmelden
Um sich mögliche Ansprüche im Insolvenzverfahren diverser Fonds der S&K-Gruppe (z.B. Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG, S&K Investment GmbH & Co. KG, S&K Investment Plan GmbH & Co. KG) zu sichern, müssen geschädigte S&K-Anleger diese mit Hilfe entsprechender Anmeldungsunterlagen, die vom zuständigen Insolvenzgericht zu erhalten sind, beim Insolvenzverwalter…
S&K Investment GmbH & Co. KG und S&K Investment Plan GmbH & Co. KG: Insolvenzverfahren eröffnet und Termin zur Gläubigerversammlung, bzw. Einsetzung eines Gläubigerausschusses bestimmt
Wie das Amtsgericht – Insolvenzgericht – Hamburg vermeldet, wurde am 20.06.2013 wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit über das Vermögen der S&K Investment GmbH & Co. KG (Az. 67g IN 152/13) und der S&K Investment Plan GmbH & Co. KG (Az. 67g IN 151/13), vertreten durch die S&K Fonds GmbH (Rathausmarkt, Hamburg)…
Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG: Amtsgericht Hamburg (Az. 67g IN 148/13) eröffnet Insolvenzverfahren und bestimmt Termin zur Gläubigerversammlung, bzw. Einsetzung eines Gläubigerausschusses
Über das Vermögen der Deutsche S&K Sachwerte GmbH & Co. KG wurde am 20.06.2013 vom Amtsgericht Hamburg wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung auf Antrag der Schuldnerin vom 12.04.2013 das Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 67g IN 148/13). Zum Insolvenzverwalter hat das Gericht Herrn Rechtsanwalt Dr. Jens-Sören Schröder ernannt und darauf verwiesen, dass etwaige…
Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG (V+) der nunmehr vierte Fonds der Venture Plus Verwaltungs GmbH (Dresden)
Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG im Vertrieb: Mit der „Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG“ (V+) bietet die Venture Plus Verwaltungs GmbH (Dresden) interessierten Anlegern ihren nunmehr vierten Fonds an, der ähnlich wie die drei Vorgängerfonds die Anlegergelder in noch nicht identifizierte Unternehmen (Blind-Pool) investieren…
Energiekontor AG wegen „StufenzinsAnleihe IV“ von Verbraucherzentrale abgemahnt
Laut einer Pressemitteilung vom 06.05.2013 wurde die Energiekontor AG (Bremen) von der Verbraucherzentrale Hamburg wegen irreführender Angaben im Zusammenhang mit dem Vertrieb ihrer „StufenzinsAnleihe IV“ erfolgreich abgemahnt. Infolge dieser Abmahnung habe sich der Initiator verpflichtet, diese Anleihe nicht mehr als „Sachwertanleihe mit erstrangiger Sicherheit“ oder als „sichere Geldanlage“ zu bewerben. Außerdem habe das…