ShareWood Switzerland AG: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Zürich wegen Verdacht des Betruges
Mit Schreiben vom 29.09.2021 und vom 20.05.2022 hat die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich (Schweiz) mitgeteilt, dass sie ein Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Verwaltungsrat der ShareWood Switzerland AG und einen weiteren Mitarbeiter des Unternehmens wegen des dringenden Tatverdachts auf gewerbsmäßigen Betrug führe. Das betreffende Strafverfahren wurde nach Angaben des zuständigen…
Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG in der Kritik von Stiftung Warentest
In einem Beitrag vom 16.03.2022 berichtet die Verbraucherschutz-Organisation „Stiftung Warentest“ über angeblich dubiose Methoden der Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG (Berlin, Neustadt/Glewe) bei der Einwerbung von Anlegergeldern zum Aufbau ihrer Aquakultur-Kreislaufanlage. Dabei verweist „Stiftung Warentest“ auf Veröffentlichungen der Deutsche Edelfisch Gruppe bei Focus.de und bei Stern.de, die…
WSW WohnSachWerte eG: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Betruges
Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz und der Staatsanwaltschaft Weiden in der Oberpfalz vom 24.03.2022 ist derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt acht Verantwortliche der WSW WohnSachWerte eG wegen des Vorwurfs des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges und der Untreue, bzw. der Beihilfe zu diesen Taten anhängig. Die Taten stehen nach…
Konkurs und Liquidation der ShareWood Switzerland AG
Mit Urteil vom 27.01.2022 hat das Bezirksgericht Zürich die ShareWood Switzerland AG aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. In einem weiteren Urteil vom 24.03.2022 hat die Konkursrichterin des Bezirksgerichts Zürich mit Wirkung ab dem 24.03.2022 über die bereits aufgelöste Gesellschaft den Konkurs eröffnet. Zuständig für…
Deutsche Lichtmiete Gruppe und die Haftung der Anlageberater
Nachdem inzwischen über das Vermögen mehrerer Gesellschaften aus dem Kreis der Deutsche Lichtmiete Gruppe ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde und die Staatsanwaltschaft Oldenburg im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des Betruges eine Durchsuchung verschiedener Objekte aus dem Umfeld der Unternehmensgruppe angeordnet hat, stellt sich für geschädigte Anleger die berechtigte Frage,…