Solit 2. Gold & Silber GmbH & Co. KG: Investment mit ungewissem Ausgang?
Laut einer Bewertung des Kapitalanlagen-Informationsdienstes „fondstelegramm“ vom 09.06.2010 handelt es sich bei dem Beteiligungsangebot der Solit 2. Gold & Silber GmbH & Co. KG (Hamburg) um ein „Investment mit ungewissem Ausgang“. Begründet wird dies vom „fondstelegramm“ u.a. damit, dass der von der Beteiligungsgesellschaft angebotene Ansparplan unter der Voraussetzung steigender Preise für Gold…
V+ GmbH & Co. Fonds 1/2/3 KG’s, Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG, V+ Beteiligungs GmbH
V+ GmbH & Co. Fonds 1/2/3 KG’s, Venture Plus GmbH & Co. Fonds 4 KG V+ Fonds / Venture Plus Der Grundgedanke der erstmals im Jahre 2005 aufgelegten V+ Fonds (Venture Plus, Dresden) besteht nach Unternehmensangaben darin, Gesellschaftsbeteiligungen auf dem sog. „Zweitmarkt“ zu erwerben und auch Direktbeteiligungen an anderen…
MEPerformer I GmbH & Co. KG (Strasser Capital GmbH) in der Kritik des „fondstelegramm“
In einer Bewertung und Analyse des Beteiligungsangebotes MEPerformer I GmbH & Co. KG der Strasser Capital GmbH (München) vom 19.04.2010 kommt der Kapitalanlagen-Informationsdienst „fondstelegramm“ zu dem Ergebnis, dass die in Aussicht gestellte Rendite in Relation zur Risikoexposition nicht wirklich überzeugend sei. Begründet wird dies vom „fondstelegramm“ u.a. damit, dass Anleger…
ThomasLloyd Group, DKM Global Opportunities Fonds, Cleantech
ThomasLloyd Genussrechte, ThomasLloyd Cleantech-Fonds, DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH Gründung der ThomasLloyd Group Nach eigenen Angaben wurde ThomasLloyd (im folgenden auch: TL) im Jahre 2003 von Herrn T.U. Michael Sieg als ein auf alternative Investments spezialisierter Vermögensverwalter in Deutschland gegründet und ist als globaler Finanzdienstleister in den Bereichen Investment…
ZBI Professional 6: „fondstelegramm“ rät von Zeichnung ab
In einer Bewertung des sogen. „ZBI Professional 6“ (ZBI Zentral Boden Immobilien GmbH & Co. Sechste Professional Immobilien Holding KG) vom 15.06.2010 rät der Brancheninformationsdienst „fondstelegramm“ interessierten Anlegern von einer Zeichnung dieses Fonds ab. Begründet wird dies vom „fondstelegramm“ u.a. damit, dass die rechtliche Konzeption dieses Beteiligungsangebotes und dessen Vergütungsstruktur…